am Tegernsee,
hat
als Ausgangspunkt großer Streckenflüge der
Gleitschirm- und Drachenflieger Geschichte geschrieben. Die
Wallberg-Rodelbahn ist Deutschlands längste
Winterrodelstrecke. Das Wallbergrennen auf der
Wallbergstraße, eines der bekanntesten automobilen Bergrennen
in den 1960er Jahren, wurde aus ökologischen Gründen
schon seit längerem nicht mehr
durchgeführt.
Blick
vom Wallberg auf den Tegernsee
Der
Anstieg von der
Wallbergbahn-Talstation bei Rottach-Egern
führt über einen Sattel links vorbei am Setzberg
(1706 m) zur Bergstation der Wallbergbahn. Das dortige
Panoramarestaurant Wallberg liegt in 1623 m Höhe. Nach
weiteren 30 Minuten erreicht man den Gipfel.
Auf dem Berg befindet sich auch der Sender Wallberg, welcher vom
Bayerischen Rundfunk betrieben wird.
Der
Wallberg hat als Ausgangspunkt großer Streckenflüge
der
Gleitschirm- und Drachenflieger Geschichte geschrieben. Die
Wallberg-Rodelbahn ist Deutschlands längste
Winterrodelstrecke.
Das Wallbergrennen auf der Wallbergstraße, eines der
bekanntesten
automobilen Bergrennen in den 1960er Jahren, wurde aus
ökologischen Gründen schon seit längerem
nicht mehr
durchgeführt.
Vom Wallberg aus hat man
einen einmaligen Ausblick auf den Tegernsee und das umliegende
Alpenpanorama - wirklich beeindruckend. Wer jedoch bis auf den Gipfel
möchte, sollte Wanderschuhe anhaben, trittsicher sein, sowie
halbwegs schwindelfrei. Super ist auch von der Talstation hochzuwandern
- das Gefühl, wenn man endlich oben angekommen ist, ist klasse
Aussichtsplattformen
auf
dem
Wallberg
Der
Wallberg (1722m) ist das ganze Jahr ein
beliebter und weit bekannter Berg. Der Weg ist durchweg einfach, und
oben erwartet einen eine super Aussicht auf viele der bekannten Gipfel
der bayerischen Voralpen, und der Tegernsee liegt einem quasi vor
Füßen. Ein super Aussichtsgipfel, der deswegen, und
„dank“ Wallbergbahn, auch sehr beliebt ist. Zudem
warten
zwei Hütten auf durstige Wanderer.
Der Wallberg ist immer
einen
Aufstieg wert, am besten unter der Woche (wobei es am Gipfel auch an
Sonntagen noch erträglich ist). Von Wallbergmoosalm ideale
Wanderung auch für Einsteiger, die erste Höhenluft
schnuppern
möchten.
Wer den Tegernsee gerne mal von oben anschauen und geniessen
möchte, sollte auf den Wallberg bei Rottach-Egern fahren.Bei
schönen Wetter hat man hier oben auf 1620m eine grandiose
Aussicht,Rundumsicht.Nichts als Natur pur,Gipfeln so weit das Auge
reicht.Sogar den "Wilden Kaiser" (Österreich) kann man sehen.
Von der Bergstation der Gondelbahn sind es nur wenige Meter bis zu
einem wunderbaren Panorama.